Datenschutz |
Wir sind dem Grundsatz verpflichtet, das Richtige zu tun, wenn es darum geht, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, also nehmen Sie sich bitte die Zeit, unseren Datenschutzhinweis zu lesen. Dieser erklärt:
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren oder buchen, übermitteln Sie uns möglicherweise:
Wenn Sie uns oder wir Sie kontaktieren
Andere Quellen von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten über andere Personen, die Sie uns übermitteln
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wie nachstehend erläutert, auf vielfältige Weise.
Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, welche Sie anfordern
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir Ihre Buchung verwalten, Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitstellen und Ihnen bei Bestellungen und evtl. verlangten Rückerstattungen helfen zu können.
Ihre Daten werden bei Partneragenturen, z.B. Reisebüro im Rahmen der mit der Geschäftsbeziehung in Verbindung stehenden Prozesse genutzt und verarbeitet.
Um unsere Dienstleistungen und den Alltagsbetrieb zu verwalten und verbessern
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen, Webseiten, Kundentreue zu verwalten und zu verbessern.
Wir beobachten, wie unsere Seiten genutzt werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen sowie Betrugsfälle, andere Straftaten und den Missbrauch von Dienstleistungen zu erkennen und zu verhindern. Dies hilft uns sicherzustellen, dass Sie unsere Dienstleistungen unbedenklich in Anspruch nehmen können.
Wenn Sie keinen personalisierten Service von uns erhalten wollen, können Sie Ihre Präferenz uns gegenüber online, oder schriftlich (z.B. E-Mail) jederzeit ändern. Wir werden Ihre Daten so bald wie möglich aktualisieren.
Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu interagieren
Wir wollen Sie als Kunden noch besser betreuen. Wenn Sie uns also kontaktieren, beispielsweise per E-Mail, Post, telefonisch oder über soziale Medien, dürfen wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihr Anliegen best- und schnellst möglichst zu erledigen.
Um uns zu helfen, Sie als Kunde besser zu verstehen und in der Lage zu sein, Ihnen Dienstleistungen und bereitzustellen, dürfen wir die personenbezogenen Daten, die wir erheben, mit personenbezogenen Daten kombinieren, welche Sie uns übermittelt haben.
Wir veräußern Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Teilen von personenbezogenen Daten mit Lieferanten und Handelspartnern
Um von Ihnen gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen, müssen wir personenbezogene Daten mit Anbietern Ihrer Reisepakete teilen, wie z.B.
Wir arbeiten auch mit sorgfältig ausgewählten Anbietern zusammen, die bestimmte Funktionen für Sie ausführen. Beispielsweise mit Unternehmen, Datenspeicherung und Verknüpfung, Bearbeitung von Zahlungsvorgängen sowie bei der Bereitstellung von Dienstleistungen behilflich sind.
Wir müssen eventuell personenbezogene Daten teilen, um unsere gesetzlichen Rechte zu wahren oder zu verteidigen; hierzu gehört die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte, um z.B. Betrugsdelikte zu verhindern und Zahlungsausfallrisiken zu reduzieren.
Wenn wir personenbezogene Daten mit anderen Organisationen teilen, verlangen wir von diesen, die Daten sicher aufzubewahren, und sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Marketingzwecke verwenden.
Wir teilen nur das Minimum an personenbezogenen Daten mit unseren Partnern die es ihnen ermöglicht, ihre Dienstleistungen für Sie und uns zu erbringen.
Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden
Damit Sie reisen können, ist es zum Teil verpflichtend (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von ihnen als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.
Wir dürfen das notwendige Minimum an personenbezogenen Daten mit anderen Behörden teilen, falls das Gesetz uns hierzu verpflichtet oder dies uns rechtlich erlaubt ist.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und entsprechend zu verwalten.
Die Sicherheit Ihrer Daten hängt allerdings auch von Ihnen ab.
Wir treffen geeignete Schutzvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt bleiben und dass sie in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen behandelt werden.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecken notwendig ist und/oder, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen. Nach diesem Zeitraum löschen wir personenbezogene Daten auf sichere Weise.
Über Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Datendateien, die es einer Webseite erlauben, eine Reihe von Daten auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop oder Mobilgerät zu erheben und zu speichern.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseiten dürfen Links zu Webseiten anderer Organisationen enthalten, die ihre eigenen Datenschutzhinweise haben. Achten Sie bitte darauf, die Nutzungsbedingungen und den Datenschutzhinweis aufmerksam zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten auf einer Webseite anderer Organisationen bereitstellen, denn wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Webseiten anderer Organisationen.
Features sozialer Medien
Unsere Webseiten dürfen Features sozialer Medien wie Facebook, Twitter, Google+ oder Pinterest enthalten, die ihre eigenen Datenschutzhinweise haben.
Achten Sie bitte darauf, die Nutzungsbedingungen und den Datenschutzhinweis aufmerksam zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln, denn wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Features.
Zugang und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten; Beschwerden
Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, anzufordern Sie können uns schreiben und uns um eine Kopie sonstiger, über Sie gespeicherte personenbezogene Daten bitten.
Fügen Sie bitte Details bei, die uns helfen, Ihre personenbezogenen Daten zu identifizieren und ausfindig zu machen. Sofern wir einen Datenzugriff bereitstellen können, werden wir dies kostenlos tun, es sei denn, es werden weitere Kopien angefordert. In diesem Fall dürfen wir eine angemessene, auf den Verwaltungskosten basierende Gebühr berechnen.
Wir wollen sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Falle irgendwelche der Informationen, die wir über Sie speichern, falsch sind, lassen Sie es uns bitte wissen.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch korrigieren oder löschen lassen, Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben und, soweit technisch umsetzbar, darum bitten, dass personenbezogene Daten, die Sie an uns übermittelt haben, an eine andere Organisation weitergegeben werden sollen.
Wir werden Ihre Daten aktualisieren oder löschen, es sei denn, dass wir sie für legitime geschäftliche oder rechtliche Zwecke aufbewahren müssen.
Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie sich darüber beschweren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden. Es ist unser Ziel, hinsichtlich Ihrer Beschwerden bestmöglich Abhilfe zu schaffen. Sollten Sie jedoch mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich auch an die örtliche Datenschutzbehörde wenden.
Bitte reichen Sie ihre Anfrage oder Beschwerde schriftlich beim Datenschutzbeauftragten ein.
Anschrift: Sören Bruhs, Schwarzenbeker Ring 44, 22149 Hamburg
E-Mail: info@urlaub-kroatien-vir.de
Beachten Sie bitte, dass wir Sie fragen dürfen um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage oder Beschwerde bearbeiten. Wir dürfen Sie auch um mehr Informationen bitten, die uns helfen sicherzustellen, dass Sie dazu berechtigt sind, diese Anfrage oder Beschwerde an uns zu richten, wenn Sie uns z.B. im Namen von jemand anders kontaktieren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft:
Beispiel: Buchungsanfrage
Sie geben uns die Erlaubnis, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie sich als Gast oder Interessent einer Ferienunterkunft melden.
Beispiel: Erstellung einer Buchungsbestätigung
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir in der Lage sind, Ihr Kundenkonto oder Ihre Buchung zu verwalten, Ihnen die Dienstleistungen, die Sie kaufen wollen, anbieten zu können, und Ihnen bei Bestellungen oder eventuellen Rückerstattungen zu helfen.
Beispiel: Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden
Damit Sie reisen können, könnte es verpflichtend sein (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von den Behörden als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.
Beispiel: In einem Notfall
Ihre Versicherung, deren Agenten und medizinische Angestellte dürfen relevante personenbezogene Daten und besondere Arten personenbezogener Daten mit uns austauschen. Dies ist etwa der Fall, wenn wir, oder die oben Erwähnten, in Ihrem Namen, im Interesse anderer Kunden oder in einem Notfall handeln müssen.
Beispiel: Sicherheitsmaßnahmen
Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen oder auf Störungen oder andere ähnliche Vorkommnisse zu reagieren, darunter solche die von medizinischer und versicherungsbezogener Natur sind.
Sofern wir besondere Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, beispielsweise Gesundheitsdaten aus medizinischen Gründen, tun wir dies nur, wenn eine oder mehr zusätzliche Voraussetzungen zutreffen: wir haben ihre ausdrückliche Zustimmung; es ist notwendig, Ihre lebenswichtigen Interessen oder solche einer anderen Person zu schützen und Sie sind körperlich oder rechtlich nicht in der Lage, die Zustimmung zu geben; es ist notwendig Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen; es ist notwendig aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses.
Sicherheit im Netz
Betrugsversuche im Internet kommen immer häufiger vor, zugleich wird das Vorgehen der Betrüger immer professioneller. Daher möchten wir Sie hier über mögliche Risiken informieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Vorsicht vor Phishing:
Nicht immer ist auf den ersten Blick erkennbar, ob eine E-Mail oder eine Website echt ist. Fälschungen sehen häufig täuschend echt aus. Häufig enthalten gefälschte Nachrichten auch konkrete Zahlungsaufforderungen. Sollten Sie eine E-Mail erhalten haben, von der Sie annehmen, dass diese nicht von uns stammt, antworten Sie nicht und klicken Sie nicht auf Links oder Anhänge. Melden Sie uns diesen Vorfall, indem Sie die entsprechende E-Mail an info@urlaub-kroatien-vir.de weiterleiten. Dazu öffnen Sie bitte eine neue Mail und hängen die verdächtige Nachricht als Anhang an. Diese Variante verschafft uns bessere Möglichkeiten, um die Herkunft der Mail nachverfolgen zu können.
Vorsicht vor Fake-Angeboten im Internet:
Gefälschte Angebote oder Verkaufsplattformen sind ebenfalls nicht einfach zu erkennen. Teilweise handelt es sich um Kopien echter Webshops, die entsprechend seriös wirken – inklusive gefälschter AGBs und Impressum. Seien Sie kritisch bei Websites mit außergewöhnlich guten Angeboten. Sollten Sie Zweifel an der Echtheit der Website oder eines Angebotes haben, kontaktieren Sie gern unter urlaub-kroatien-vir.de
Die Betrüger sitzen häufig im Ausland, ihr Angebot existiert in der Regel gar nicht. Hier hilft es, sich vor Buchung im Netz über Suchmaschinen oder Foren über den jeweiligen Shop zu informieren. Auch die Verbraucherzentralen informieren über aktuelle Betrugsfälle. Wenn Sie sich unsicher sind, ob es sich möglicherweise um ein gefälschtes Angebot handelt, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir werden Sie niemals zur Überweisung einer Anzahlung oder des vollen Reisepreises auf ein ausländisches Konto auffordern. Vermeiden Sie Zahlungsdienste wie Western Union, paysafe oder Ukash.
Schützen Sie Ihre Daten:
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit im Netz finden Sie auf den Seiten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Änderungen unserer Datenschutzhinweise
Dieser Datenschutzhinweis ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir dürfen den Hinweis jederzeit ändern, daher prüfen Sie ihn bitte regelmäßig auf unserer Webseite bzgl. etwaiger Aktualisierungen. Falls die Änderungen bedeutsam sind, stellen wir auf unserer Webseite eine deutlich erkennbare Nachricht bereit. Darüber hinaus verschicken wir eine elektronische Benachrichtigung über Änderungen an unseren Datenschutzhinweisen, sofern wir dies für angemessen erachten.
Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.